Alle Kategorien

Nickel-Metall
Hochtemperaturlegierung
Magnesium-Metall
Wolframmetall
Tantalmetall
Titan-Metall
Niobium Metall
Bismut Metall
Beryllium-Metall
Indium-Metall
Zink-Metall
Sputtering Ziel
Cobalt Chromium Molybdenum
Andere seltene Metalle & Legierungen

Alle Unterkategorien

Nickel-Metall
Hochtemperaturlegierung
Magnesium-Metall
Wolframmetall
Tantalmetall
Titan-Metall
Niobium Metall
Bismut Metall
Beryllium-Metall
Indium-Metall
Zink-Metall
Sputtering Ziel
Cobalt Chromium Molybdenum
Andere seltene Metalle & Legierungen
  • Beschreibung
- Gibt es ein Problem? <br>Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihnen zu dienen!

- Gibt es ein Problem?
Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihnen zu dienen!

Anfrage

Chrom ist ein chemisches Element, das zur Gruppe VIB in der Periodentafel gehört. Der Name des Elements stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Farbe", da Chromverbindungen Farben aufweisen. Das Element ist ein stahlgrauer Metall und das härteste Metall in der Natur. Der Gehalt an Chrom in der Erdkruste beträgt 0,01 % und steht auf Platz 17. Freies natürliches Chrom ist äußerst selten und existiert hauptsächlich in Chromit.

Chrom hat die folgenden Anwendungen:

Legierungspräparation:
Chrom wird weitgehend als Legierungszusatz eingesetzt, insbesondere Legierungen, die mit Eisen und Nickel gebildet werden, wie Edelstahl, hitzebeständige Legierungen und magnetische Materialien. Edelstahl enthält mindestens 10,5 % Chrom, was ihm Korrosions- und Hochtemperaturbeständigkeit verleiht.

Elektroplattierung:
Chrom wird im Elektroplattierungsprozess verwendet, um Korrosionsschutz und dekorative Effekte auf Metallflächen zu erzielen.

Farbstoffe und Tinten:
Chromverbindungen werden oft in der Pigmentherstellung und in der Farbindustrie verwendet, wie zum Beispiel Chromgelb und Chromgrün.

Konservierungsmittel und Katalysatoren:
Chromate werden als Oxidationsmittel, Katalysatoren und Konservierungsmittel eingesetzt und finden breite Anwendung in chemischen Laboren und Industrien.
Es sollte beachtet werden, dass hohe Konzentrationen an hexavalentem Chrom toxisch für den menschlichen Körper sind und Schäden am Atemsystem, an der Haut und am Verdauungssystem verursachen können. Trivalentes Chrom hingegen ist an der Glukosestoffwechsel im Körper beteiligt und wichtig für die menschliche Gesundheit.

Online-Anfrage

Wenn Sie Vorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte

Kontaktieren Sie uns